A: Ein Segelschiff kann nicht direkt gegen den Wind fahren. Deshalb muss es oft unvorsehrbar die Richtung wechseln (circa 90°).
B: Wen der Wind von hinten auf das Segelschiff kommt, kann ein Spinacker (oft ein farbiges Segel) gesetzt werden. Manövrieren ist dann schwierig.
C: Die Geschwindigkeit eines üblichen Segelschiffs ist generell unter 18Km/Std. Leistungsfähige Segelschiffe (insbesondere Mehrrümpfer) können das doppelte oder mehr fahren!
ACHTUNG! Niemals Segelschiffe vor deren Bug kreuzen, da diese durch eine Böe sehr schnell beschleunigt werden! Also immer hinten durchfahren.
|